Die Junge Suchtmedizin lädt ein zum nächsten „Spotlight Sucht“!
Was für viele nach einem harmlosen Zeitvertreib klingt, kann abhängig machen und schwere Probleme verursachen: Einkaufen.
Betroffene einer Shopping-Sucht erwerben Dinge, die sie nicht wirklich brauchen oder sich nicht leisten können. Häufig dient das Shoppen als kurzfristige Stressbewältigung oder Stimmungsaufhellung, führt aber langfristig zu finanziellen Problemen, Schuldgefühlen und sozialen Problemen.
Anmeldung unter dem Link https://us06web.zoom.us/meeting/register/z2CEQ60BRGWv7txoBOJkKg#/registration
Vielen Dank an das Team der jungen Suchthilfe!