Eine weitere Möglichkeit zur Studiumfinanzierung sind Stipendien / Darlehen.
Einen guten Einstieg zum Thema Stipendien finden Sie unter www.mystipendium.de oder auch www.stipendienlotse.de
z. B. Die Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung ist das Begabtenförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes www.boeckler.de,
Ranke-Heinemann-Studienstiftung www.ranke-heinemann.de; www.deutschlandstiftung.net
Auf der Homepage des Hildegardis Vereins können sich Frauen über Darlehen informieren – besonders für die Abschlußphase des Studiums: www.hildegardis-verein.de
Weitere hilfreiche Seiten:
www.thm.de/international Angebote: Welcome & Stay Kalender, International Career Center und Buddy Programm, Erasmus und Erasmus + und vieles mehr… .
www.uni-giessen.de / International Office, Beratung zu allen Fragen rund um´s Studium (z.B. Krankenversicherung, Deutschkurs … ), Buddy Programm, Erasmus, Stipendien … .
www.studentenwerk-giessen.de
www.kaad.de / Katholischer Akademischer Auslands Dienst
www.esg-giessen.de / Evangelische Studierendengemeinde
www.khg-giessen.de / Katholische Hochschulgemeinde Gießen
www.daad.de / Deutscher Akademischer Auslandsdienst
www.malik-ev.de / Verein eheramtlicher Mitglieder zu Unterstützung ausländisch Studierender
www.wusgermany.de/auslaenderstudium/stube-hessen / Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika in Hessen
www.cimonline.de / Centrum für internationale Migration und Entwicklung
Nutzen Sie auch die Beratung des Hochschulteams der Agentur für Arbeit in Gießen für Bewerbungscoaching, Berufsorientierung, Workshops, Stellensuche … .
email: Giessen.Hochschulteam@arbeitsagentur.de
homepage: www.ht.berufundkarriereseite.de
Für Stellensuche im Ausland: Zentrale Auslandsvermittlung der Agentur für Arbeit
www.academics.de / Stellenmarkt für Akademiker, Herausgeber Die Zeit
Kostenlose Rechts- und BAföG-Rechtsberatung, Psychologische Studierendenberatung im Studierendenhaus: Flyer siehe Downloads – Informationen