Die persönliche Beratung vor Ort ist während der Öffnungszeiten möglich –
Sie können spontan vorbei kommen oder vereinbaren vorab einen Beratungstermin per Mail oder Telefon.
Wenn die Tür nicht automatisch aufgeht, einfach rechts am Eingang beim Solifonds klingeln.
Förderverein für unschuldig in Not geratene Studierende e.v.
Otto-Behahgel-Str. 25D
35394 Gießen
kontakt@solifonds-giessen.de
Tel.: 0641-99-14795
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 09:00 – 13:00 Uhr
www.solifonds-giessen.de
Euer Solifonds
JLU Gießen – Informationen, links, Workshops und aktuelle Stipendien:
- Orientierungswoche für Int. Studierende WS2025/2026: JLU_OWIS_Programme_Winter_Semester_2025_26_Digitale-Version.pdf
- Beihilfen zur Studienabschlussphase für internationale Studierende der JLU (Abschlussstipendium), 3-6 Monate, 300 – 450 Euro monatlich. Bewerben können sich internationale JLU-Studierende in Bachelor-, Master- oder Staatsexamensstudiengängen, die sich max. 12 Monate vor dem Abschluss befinden und mindestens die Hälfte der Studienleistungen erbracht haben. Weitere Informationen unter: https://www.uni-giessen.de/de/internationales/studierenjlu/stipendien/studienabschlussphase?set_language=de
- DAAD Stipendien für mehr Chancengerechtigkeit (neu). Gefördert werden internationale Studierende und Promovierende der JLU, die einen Abschluss anstreben und vor besonderen Herausforderungen im Studium stehen (z. B. Behinderung ab 50 %, chronische Erkrankung, Fluchthintergrund, Alleinerziehende mit Kind unter 8 Jahren, Pflege von Angehörigen). Weitere Informationen unter: https://www.uni-giessen.de/de/internationales/studierenjlu/stipendien/chancengerechtigkeit
JustInternational_Programme_10.2025.pdf
Flyer_Study-Success_International-Students.pdf
https://www.uni-giessen.de/en/international-pages/contact/contactaaa
https://www.uni-giessen.de/de/internationales/fluechtlinge/buddyprogramm
z.B. Deutsch als Fremdsprache … .
Die Leistungen des Studierendenwerk Giessen: Studienfinanzierung (Studienabschlussdarlehen… ), Studieren mit Kind, Wohnen, Studienstarthilfe u.v.m.
THM: International Office Website und Semesterprogramm
Das Semesterprogramm findet sich hier. Wie auch Studienerfolg, Berufseinstieg, Interantional Career Center, Buddy Programm, Internationaler Stammtisch, Events&Workshops … .
Bei Fragen wenden Sie sich per mail an international-support@thm.de.
Über das International Office der THM können auch Abschlussbeihilfen, Stipendien … beantragt werden – bitte rechtzeitig Kontakt aufnehmen. Abschlussbeihilfen macht der Solifonds nicht.
Einfach den Newsletter abbonieren und keine wichtigen Infos mehr verpassen: https://www.thm.de/site/international/welcome-stay/willkommen-aktuelles-welcome-and-stay/newsletter-welcome-and-stay.html
Homepage AStA der THM mit Job&Wohnbörse, Erstsemesterheft u.v.m.
Studienfinanzierung, weitere Beratungsstellen rund um´s Studium
Eine weitere Möglichkeit zur Studiumfinanzierung sind Stipendien / Darlehen.
Einen guten Einstieg zum Thema Stipendien finden Sie unter https://www.mystipendium.de/ , https://www.stipendiumplus.de/startseite.html , https://www.deutschlandstipendium.de/index.html ,https://www.studienstiftung.de/
Z. B. Stipendien des DAAD, die Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung ist das Begabtenförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Ranke-Heinemann-Studienstiftung https://www.daad.de/de/studieren-und-forschen-in-deutschland/stipendien-finden/ https://www.ranke-heinemann.de/; https://www.boeckler.de/de/index.htm
Auf der Homepage des Hildegardis Vereins können sich Frauen über Darlehen informieren – besonders für die Abschlußphase des Studiums: https://www.hildegardis-verein.de/
Beratung und finanzielle Hilfe zum Thema Verhütung findet man bei profamilia Verhuetungsmittelfonds_profamilia_2023_09-1.pdf
Weitere hilfreiche Seiten:
https://www.daka-darlehen.de/
https://www.kaad.de/ Katholischer Akademischer Auslands Dienst
https://esg.ekhn.de/esg-giessen/startseite.html Evangelische Studierendengemeinde
https://khg-giessen.de/ Katholische Hochschulgemeinde Gießen
https://www.daad.de/de/ Deutscher Akademischer Auslandsdienst
www.jungesuchtmedizin.de Hier findet man Unterstützung z.B. Kaufsucht … .
https://www.wusgermany.de/de/auslaenderstudium/stube-hessen/seminare-akademien-tagesveranstaltungen/aktuelle-veranstaltungenAuslaenderstudium/stube-hessen / Veranstaltungen, Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika in Hessen
https://www.cimonline.de/de/html/index.html Centrum für internationale Migration und Entwicklung
Nutzen Sie auch die Beratung des Hochschulteams der Agentur für Arbeit in Gießen in Zusammenarbeit mit ihrer Hochschule für Bewerbungscoaching, Berufsorientierung, Workshops, Stellensuche … . https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/giessen/hst
Für Stellensuche im Ausland: Zentrale Auslandsvermittlung der Agentur für Arbeit https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld/arbeiten-im-ausland
https://www.academics.de Stellenmarkt für Akademiker, Herausgeber Die Zeit
Informationen für Studierende aus der Ukraine
Aktuelle Informationen wie z.B. Links zu einer Online-Wohnungsbörse, „Hessen hilft“ etc. sowie die zentrale Kontaktadresse
Beratung zu rechtlichen Fragen und Psychologische Beratung – siehe Homepage ASTen JLU und THM:
https://www.asta-giessen.de/service/rechtsberatung/
Rechtsgebiete: Mietrecht, Vertragsrecht, Sachenrecht, Hochschulrecht
Bei Fragen zu Aufenthaltsrecht, Asylrecht, Ausländerrecht stehen folgende Institutionen kostenlos zur Verfügung:
http://angekommen-giessen.de/kontakt/
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb01/studienprofil/rlc
https://www.asta-giessen.de/service/psychologische-beratung/
https://www.thm.de/site/studium/sie-studieren/probleme-im-studium/psychologische-beratung.html
https://www.asta.thm.de/#news
Neue Ausschreibung Stipendien, Förderpreise im HessenFonds 2025 bis 2026 – siehe pdf
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) hat im Rahmen des HessenFonds bereits die nächste Förderrunde (Oktober 2025 bis September 2026) eröffnet. Alle Informationen zur aktuellen Ausschreibung finden Sie hier:
https://wissenschaft.hessen.de/studieren/internationales/studium-incoming/hessenfonds-fuer-fluechtlinge
https://wissenschaft.hessen.de/studieren/internationales/studium-incoming/hessenfonds-fuer-fluechtlinge/hessenfonds-for-refugees